Liebe Leser*innen,
eine weitere Woche ist vergangen und es meldet sich wieder der Praktikant zu Wort. Vorab mache ich kurz auf unsere Bürgerinitiative aufmerksam. Die Idee ist, unsere Interessen unter dem Banner einer gemeinsamen Initiative zu bündeln und unserem Anliegen so mehr Nachdruck zu verleihen. In der letzten Woche haben sich diesbezüglich einige Interessenten bei uns gemeldet. Allerdings brauchen wir noch mehr Mitstreiter, damit die Initiative ernstzunehmende Größen annimmt. Daher gilt: Meldet euch, falls ihr etwas an der geplanten Bebauung ändern möchtet!
info@katharinenhoefe-nicht-so.de
07.12.2021
Am Dienstagabend fand die Planungsausschusssitzung im Schloss Neersen statt. Hier wurde gemäß aller Erwartungen einstimmig für die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfs gestimmt. Im Januar nächsten Jahres wird der Entwurf dann für die Bürger einsehbar sein. Innerhalb der Auslegungsfrist (30 Tage) ist es dann allen Bürgern möglich, ihre Kritik bei der Verwaltung der Stadt einzureichen.
Der Ratssaal im Schloss Neersen
09.12.2021
Am Donnerstag erschien ein weiterer Artikel im Lokalteil der Rheinischen Post, der sich mit den Katharinenhoefen befasst. Unter dem Titel „Planung für Katharinenhoefe geht voran“ wird über den Verlauf der Planungsausschusssitzung und die nun folgenden Verfahrensschritte berichtet. Die teils mangelhaften Aussichten, die das Verkehrsgutachten für den Kreisverkehr entwickelt hatte, wurden laut Bericht in der Sitzung zwar behandelt, hinderten den Ausschuss, wie wir wissen, aber nicht an einer einstimmigen Zustimmung. Stattdessen konnte ein kurzer Querverweis auf das geplante Verkehrskonzept „move“ scheinbar alle Bedenken besänftigen. Auch Matthias Albrecht findet in dem Artikel Erwähnung. Wir freuen uns erneut über die Publicity, auch wenn lediglich seine Abwesenheit im Ratssaal kommentiert wurde.
Diese liegt, nebenbei bemerkt, vor allem darin begründet, dass sich die Einwohnerfragestunde als ausgesprochen ungeeignet entpuppt hat, um den eigenen Interessen Gehör zu verschaffen. Diese Erfahrung haben wir jedenfalls bei unserem letzten Besuch des Planungsausschusses machen müssen.
Allen Lesern wünsche ich nun einen guten Start ins Wochenende und einen schönen dritten Advent. Bis nächste Woche!
-Der Praktikant
Willich, den 10.12.2021